Datenschutzerklärung

Ich informiere Sie in dieser Datenschutzerklärung über die Datenverarbeitung nach den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Ich behalte mir das Recht vor diese Datenschutzerklärung anzupassen, sofern sich etwaige Rahmenbedingungen dieser ändern. Ich bitte Sie sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.

1. Zur Datenverarbeitung

Ein achtsamer Umgang mit den von Ihnen mir anvertrauten Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

Folgende personenbezogene Daten werden von Ihnen erhoben und gespeichert, sobald Sie mit mir in Kontakt treten, um die reibungslose Durchführung und Umsetzung des Auftrages zu gewährleisten:

  • Name
  • Anschrift
  • Emailadresse
  • Telefonnummer

Ihre Daten werden nur so lange aufbewahrt, bis die Zweckmäßigkeit der Datenspeicherung beendet ist und die gesetzliche Verpflichtung endet.

1.1 Erworbene Daten aus den Transkriptionen

Bei der Transkription Ihrer Dokumente können Informationen über weitere Personen auftauchen, die selbstverständlich vertraulich behandelt werden. Die mir von Ihnen zur Verfügung gestellten Dokumente in Kurrentschrift (Originale oder Kopien) werden, wenn nicht anders vereinbart, nach Auftragserledigung an Sie zurückgegeben. Nach einem Jahr werden alle digitalen Erhebungen bezüglich der Transkription gelöscht.

2. Auskunftsrecht Betroffener

Als Betroffener haben Sie das Recht über folgende Punkte informiert zu werden:

  • über den Zweck der Verarbeitung
  • Recht zur Einsicht welche Arten von Daten verarbeitet werden
  • über die Speicherdauer
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
  • Herkunft der Daten, wenn Sie nicht über Sie zu mir gelangt sind

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer anderen Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde (in Österreich bei der Datenschutzbehörde) beschweren.

3. Logfiles

Bei jedem Aufruf der Internetseite kurrent-karin.at werden automatisiert Daten erhoben und in sogenannten Logfiles protokolliert. Folgende Daten werden erfasst:

  • aufgerufene Inhalte
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Datenmenge in Byte
  • Quelle, von welcher Sie auf meine Seite gelangten
  • verwendeter Browser
  • verwendetes Betriebssystem
  • verwendete IP-Adresse

Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit personenbezogenen Daten ist ausgeschlossen. Die erhobenen Daten dienen lediglich zur Verbesserung der Website und statistischen Auswertungen und werden nach dieser Auswertung gelöscht.

4. Cookies

Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

4.1 Essenzielle Cookies

Für das nutzerfreundliche Angebot dieser Website werden technisch notwendige Cookies verwendet, um Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Diese bleiben bei Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen, oder eine automatische Löschung nach einem Jahr durch Ihren Webbrowser erfolgt.

4.2 Zweck

Die Verwendung der Cookies dient dem Zweck, die Qualität der Website und ihrer Inhalte zu verbessern. Erhoben werden Informationen zur Website-Nutzung, was die stetige Optimierung des Angebots ermöglicht.

4.3 Widerspruch und Beseitigungsmöglichkeit

Durch eine Einstellung in Ihrem Browser können Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, oder auch das Setzen von Cookies verhindern oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden.

5. Google-Analytics

Diese Website nutzt den Webanalysedienst von Google Ireland Limited („Google“), mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, zur Analyse der Website-Nutzung. Dieser speichert dafür auf Ihrem Endgerät Cookies, Textdateien. Diese durch die Cookies gesammelten Informationen werden an einen Server von Google in den USA gesandt und dort gespeichert.

5.1 Sicherheit

Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird, also unkenntlich gemacht wird und der Personenbezug somit entfällt.

5.2 Zweck

Nach Angaben von Google erstellt Google mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung Ihrer Nutzung der Website, um Reports über die Websiteaktivität zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber der Websitebetreiberin zu erbringen.

5.3 Widerruf

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer anonymisierten IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Über folgenden Link haben Sie außerdem die Möglichkeit die Verwendung von Cookies durch Google zu deaktivieren:
https://www.google.com/ads/preferences

6. Kontaktdaten

Karin Graf-Boyko, MA
Mühlgangweg 24/2
8010 Graz
Österreich

Website: www.kurrent-karin.at
Telefonnr.: +43 677 64887719
E-Mail: kontakt@kurrent-karin.at